Hoffen auf die Zukunft : Fünf Modelle für die künftige Theaterstruktur
Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) sucht externe Gutachter, die fünf Modelle zur Zukunft der Theater und Orchester in MV erarbeiten. Diese sollen Ende September auf vier Theater-Konferenzen diskutiert werden.
Schwerin | Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) sucht per Ausschreibung externe Gutachter, die fünf Modelle zur Zukunft der Theater und Orchester in Mecklenburg-Vorpommern erarbeiten. Diese sollen Ende September auf vier Theater-Konferenzen im ganzen Land diskutiert werden. Landesregierung und Landtag sollen sich dann bis Ende des Jahres für eine Vorzugsvariante entscheiden. Er maße sich nicht an, nur ein Konzept als das einzig richtige zu präsentieren, sagte Brodkorb gestern im Landtag. Es wäre auch unmöglich, dieses wie von der CDU gefordert vor den Sommerferien vorzulegen, weil Vorarbeiten von seinem Vorgänger Henry Tesch (CDU) fehlten. Den Vorschlag der Linkspartei, das Schweriner Theater in Landesobhut zu nehmen, lehnten SPD und CDU erneut ab. Allerdings hält Brodkorb die Forderung der Linken nach einem "Kulturtaler" für überlegenswert. Demnach würde von den Hoteliers für jede Übernachtung zum Beispiel ein Euro kassiert, da viele Touristen auch wegen des kulturellen Angebots ins Land kommen.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen