Schwerin : Dwang-Besiedlung begann vor 80 Jahren
Aus der Schweriner Geschichte: Pläne für eine Brücke von der Halbinsel zur Krösnitz gibt es seit den 30er-Jahren, jetzt eskaliert der Streit um das Bauwerk erneut
Die Schweriner Stadtgeschichte hat viele Facetten. Einige davon wollen wir in dieser Woche beleuchten. Heute: die Halbinsel Dwang. Mitten im Ostofer See liegt der Dwang, der auf alten Stadtplänen noch als Insel eingezeichnet ist. Durch wasserregulierende Maßnahmen war die Anhöhe ab dem 18. Jahrhundert vom Bleicher Ufer aus trockenen Fußes erreichbar, ...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »