Auf dem Trockenen : Bahnfreunde ohne Wasser
Verein muss sich seit anderthalb Jahren bei Nachbarn bedienen – Lösung in Sicht
Sie werben für die Eisenbahn, sammeln historische Loks, Waggons, Bänke, Schilder und Stellwerkstechnik in ihrem eigenen Museum und opfern sehr viel Freizeit, um Klein und Groß für die Bahn zu begeistern. Trotzdem macht die Deutsche Bahn AG den Mecklenburgischen Eisenbahnfreunde das Leben nicht gerade einfach. Seit mehr als einem Jahr sitzt der Verein nämlich im wahrsten Wortsinne auf dem Trockenen. Die Firma Strabag, die in der Nähe an der Aubachbrücke arbeitet, half den Ehrenamtlern jetzt spontan und buddelte einen Graben für die Verlegung einer Wasserleitung.
Mehr zu dem Thema lesen Sie im E-Paper oder in Ihrer SVZ.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen