Schwerin : „Jugend musiziert“ diesmal ganz anders
Der Talenteförderwettbewerb wurde dieses Jahr online ausgetragen – und junge Schweriner sind überaus erfolgreich.
Schwerin | Prickelndes Lampenfieber, gespannte Erwartung und große Hoffnung – so lassen sich die Wertungsvorspiele im Wettbewerb „Jugend musiziert“ am besten beschreiben. Doch dieses Jahr war alles anders. Coronabedingt wurde das große Musizieren, das für viele junge Schweriner das Tor zum Bundesfinale aufstoßen sollte, online ausgetragen. Und es hat funktionier...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »