Studie aus Schwerin : Videokameras am Marienplatz zeigen Wirkung
Evaluation zur Videoüberwachung auf dem Marienplatz vorgelegt: Aufklärungsquote und Sicherheitsgefühl sind gestiegen.
Schwerin | Die Videoüberwachung auf dem Marienplatz sollte dauerhaft fortgesetzt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Evaluation des Modellprojektes, die am Dienstag im Hauptausschuss der Stadtvertretung vorgestellt wird. Es seien „positive Effekte sowohl bei der Aufklärung von Straftaten als auch bei der Erhöhung des Sicherheitsgefühls in der Bevölkerung“ fest...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »