Schwerin nach Corona-Gipfel : Und was ist mit der Gastronomie?
Restaurantbetreiber in Schwerin fühlen sich vergessen – Außengastronomie allein reicht nicht.
Schwerin | Bund und Länder haben sich auf Lockerungen geeinigt. Zumindest für den Großteil der Branchen: Einzelhandel, Kultureinrichtungen, alle haben eine kleine Perspektive bekommen. Doch die Schweriner Restaurant- und Gaststättenbetreiber fühlen sich vergessen. Zwar dürfen sie ab Ende März unter bestimmten Voraussetzungen ihre Außengastronomie öffnen – aber v...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »