Schwerin : Blick auf Carl-Zeiss-Jena im SVZ Adventskalender
Im SVZ-Adventszeit gibt es heute den Roman „Die gläserne Fackel“ von Wolfgang Held.
Schwerin | Für die Adventszeit haben unsere Redaktion und der Goderner Verlag Edition digital einen speziellen Adventskalender gebastelt. SVZ-Leser können jeden Tag ein E-Book kostenlos herunterladen. Heute: „Die gläserne Fackel“ von Wolfgang Held.
Ein Carl-Zeiss-Jena-Roman
Am Beispiel einer Thüringer Arbeiterfamilie zeichnet der Held in diesem Carl-Zeiss-Roman, der dem gleichnamigen Film des DDR-Fernsehens von 1989 folgt, die wechselvolle Geschichte der weltberühmten Firma nach. Der Roman beginnt 1866, als der erste der Steinhüters unter schwierigsten Bedingungen bei Carl Zeiss in Jena zu arbeiten beginnt, und führt bis zum Kombinat „VEB Carl Zeiss Jena“, einem stolzen Aushängeschild der DDR. Das Buch ist Familien- und Werkschronik zugleich und zudem eine Chronik deutscher Geschichte.

Hier gibt es das Buch: https://edition-digital.de/Held/Fackel/

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen