750 Megawatt auf altem Sportplatz : In Stern Buchholz wird mehr Ökostrom produziert
Auf dem früheren Kasernengelände in Stern Buchholz wächst der Blücher Umweltpark.
Schwerin | Die Natur kommt zurück: Meter für Meter breitet sich das Grün auf der verlassenen Sportanlage aus. Dort, wo vor Jahren noch Soldaten der Bundeswehr auf der Tartanbahn trainierten, wird heute Ökostrom produziert. Und das nicht wenig: 750 MWh gehen zwischen der Weitsprunganlage und den 100-Meter-Bahnen pro Jahr ins Netz. Das entspricht einer Spitzenleis...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »