Gemeinde Blankenberg hatte alljährliches Fest unter das Motto Hawaii gestellt
„Wir sind immer dabei, wenn es in der Gemeinde eine Veranstaltung gibt. Mit unserer Arbeitsgruppe dürfen wir auch diesen Platz nutzen, das ist ein Geben und Nehmen“, sagt Marlies Schulz, Vorsitzende der Brüeler Arbeitsgruppe der Rheumaliga. Mit ihr standen Brigitte Braun, Ruth Möbius, Helma Hauke und Gerda Latzel am Sonnabend beim Sommerfest unter dem Motto „Hawaii“ in Blankenberg am Kuchentisch und verkauften für die Gemeinde süße Leckereien und Kaffee.
„Gemeindevertreter und Gewerbetreibende haben das Fest organisiert. Gerüstbau König hat die Bühne gesponsert, die wir uns als Gemeinde gar nicht leisten könnten“, sagt Bürgermeister Uwe Schulz. Für eine Gemeinde mit um die 380 Einwohner sei ein solches Fest nur mit viel Unterstützung durchführbar. Die Brüeler Feuerwehr sorgte beispielsweise für einen kühlenden Wasserspaß, die Penziner Kicker hatten einer Station aufgebaut. Die Jagdgenossenschaft Blankenberg stellte eine Hüpfburg bereit und für Speisen und Getränke war auch gesorgt. Die Rheumaliga hatte zudem eine Tombola vorbereitet. „Alle Lose sind weg“, freut sich Marlies Schulz, die der Arbeitsgruppe, die im 18. Jahr besteht, ebenso lange vorsteht.
Einige Frauen aus der Gemeinde hatten sich spontan zusammengetan und eine Cocktail-Bar „eröffnet“. Anika Ziegel bot Kinderschminken an und Candy Ranig lud die jüngsten Festbesucher zum Ananas abwerfen, Kokosnus-Lauf oder an den Hula-Hoop-Reifen ein.
Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Tageszeitung und auf Epaper.

