Premiere auf dem Reiterhof „St. Georg“ in Brüel. Veranstaltung auch für Nicht-Mitglieder.
Die elfjährige Alina aus Brüel hatte zum 1. Kindertagsfest des Reitvereins „St. Georg“ am Sonnabend von 11 bis 16 Uhr ihre gleichaltrige Dabeler Freundin Elisa mitgebracht. Beide kennen sich von der Sternberger Schule. Die Brüelerin ist seit über zwei Jahren Mitglied im Reitverein und war am Sonnabend eingebunden in die Organisation.
Alina hatte Fuchspony Della gesattelt fürs Ponyführen mit Hindernisstrecke. „Erst über die Stange, dann Slalom, weiter auf dem ersten Strohballen einen Ball aus einem Eimer nehmen und diesen dann beim zweiten Strohballen in den dortigen Eimer werfen. Übers Labyrinth geht es in Ziel“, erläuterte die Elfjährige.
Die ersten kleinen Reiter ließen denn auch nicht lange auf sich warten. Luana (2) war mit ihrem Papa Lars Liese aus Zahrensdorf gekommen und freute sich schon aufs Ponyreiten genauso wie ihre ein Jahr ältere Nichte Sarah aus Thurow. Lars Liese setzte Luana auf Della und wollte eigentlich zur Sicherheit die Runde mitgehen. Doch das war gar nicht nötig, die Zweijährige saß sicher im Sattel und wollte gleich nochmals. Zumal die Lütten sich im Ziel ein kleines Geschenk aussuchen durften – es war ja (vorgezogener) Kindertag.
Zum Gelingen der Kindertagsfest-Premiere trugen laut Vereinschefin Daniela Richter „insgesamt 20 Kinder und genauso viel Muttis und andere erwachsene Personen bei, die als Freunde mitmachten“.
Ausführlich in der Tageszeitung und per ePaper.


