Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Rothen Ort für Kunst, Kultur und Gewerbe

Von Redaktion svz.de | 14.12.2015, 15:36 Uhr

Rothener Hof beeindruckt mit vielen Aktionen.

Der Rothener Hof hat sich längst einen Namen gemacht als Ort für Kultur, Gewerbe und Kunst. Das ganze Jahr über gab es hier wieder die verschiedensten Aktivitäten, Konzerte, Politisches Podium, Märkte, Ausstellungen, Angebote zum „Handwerkeln“ und zu kreativer Betätigung für Kinder und Erwachsene. Mit der Adventsausstellung am vergangenen Wochenende ging ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Am Sonnabend und Sonntag konnten Besucher wieder schöne Dinge anschauen, kaufen und mit den Künstlern und Kunsthandwerkern ins Gespräch kommen.

Im Gutshaus zeigte Gabriele Lehsten ihre Schmuckarbeiten, bestechend durch edles Material und Schlichtheit in der Form. Auch Reinhard Risch, der seit einigen Jahren vor allem sein Sommerdomizil in Rothen hat, stellte hier aus. Vielseitig sind seine künstlerischen Ambitionen, künstlerisch gestaltete „Wortgeschenke“, Bildhauerei gehören dazu. Im Gutshaus zeigte er Malerei, farbintensive geometrischen Flächen , Bilder, die Inspiration durch die Landschaft erkennen lassen.

In ihrem Ausstellungspavillon „HolzKunstWohnen“ präsentierte Ulrike Steinhöfel Gediegenes aus Holz. Sitzbänke aus Eiche konnten die Besucher ausprobieren oder anschaulich begreifen, wie durch Zinken, Zapfen und Graten schöne Möbel entstehen.

Gleich daneben im alten Pferdestall warteten Stefan Albrecht und Takwe Kaenders auf Besucher. Emailarbeiten haben sie beide hier ausgestellt „Rot ist meine Farbe“, erklärt Takwe Kaenders zu zwei Werken, in denen sie Eindrücke von einem Berlinaufenthalt verarbeitet. Lih Janowitz, die sie dort bei einer Filmproduktion unterstützte, wird übrigens, dank Filmförderung von Mecklenburg/Vorpommern, einen Dokumentarstreifen über Takwe Kaenders machen, verriet die Diplom Metallgestalterin.  

Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Tageszeitung und auf Epaper.