Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Konzert Golchener Hof Intoleranz macht Ross Antony ganz verrückt

Von Rdiger Rump | 13.05.2017, 09:00 Uhr

Der vielseitige Künstler Ross Antony gastiert am Sonntag auf dem Golchener Hof – vorab beantwortete er unsere Fragen zum Wochenende.

Der Titel des neuen Albums von Ross Antony lässt Kriminalistisches und Liebesrauschendes erahnen. Was hier im modernen Pop- und Schlagersound mit Liebe, Humor, viel Gefühl und augenzwinkerndem Liebes-Crime geboten wird, würde auch in einen guten britischen Thriller passen. Deshalb heißt das neue Album „Tatort Liebe“, und das ist auch das Motto des Muttertagkonzertes morgen, 14. Mai, von 14 bis 16.30 Uhr mit Ross Antony, Bauer Korl und den Korl Boi’s auf dem Golchener Hof. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse oder können unter Telefon 038483 / 292 80 reserviert werden.

Vorab beantwortete der aus Funk und Fernsehen bekannte Künstler unsere Fragen zum Wochenende.

Wissen Sie, wo Golchen liegt, oder verlassen Sie sich allein auf Ihr Navi?
Ross Antony: Da muss ich gestehen: Diesmal muss ich mich noch auf das Navi verlassen.

Wo kann man Sie am ehesten treffen?
Der schönste Ort für mich: Mein Sofa zuhause. Nur bin ich aus beruflichen Gründen nicht so oft dort anzutreffen… Auf einer Bühne quer durch die Republik?

Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
Ich habe als Jugendlicher Zeitungen ausgetragen.

Was stört Sie an anderen?
Intoleranz macht mich ganz verrückt. Wie langweilig wäre es, wenn wir alle gleich wären?

Worüber haben Sie zuletzt herzlich gelacht?
Eigentlich lache ich jeden Tag mindestens einmal. Das können ganz alltägliche Situationen sein, die mich amüsieren. Oder über meine Hunde oder meinen Mann Paul. Man darf sich und andere nicht zu ernst nehmen.

Wer ist Ihr persönlicher Held?
Das sind die Menschen, die sich jeden Tag karitativ engagieren. Die unentgeltlich sich für die Benachteiligten unserer Gesellschaft einsetzen.

Wo trifft man Sie eher: bei der Karnevalsfeier oder bei einem Fußballspiel?
Da fällt mir die Antwort nicht schwer: Karnevalsfeier.

Was kommt bei Ihnen auf den Tisch, wenn Sie nicht selbst kochen, griechische, italienische, chinesische oder deutsche Gerichte?
Ich liebe die deutsche Küche, über Schnitzel und Kartoffelpüree geht bei mir nicht.

Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Irgendwann mache ich eine Weltreise. Irgendwann…

Zur PersonDer gebürtige Engländer stammt aus einer Künstlerfamilie und wuchs von Kindesbeinen an in die Welt des Theaters hinein.

Bereits als Dreijähriger stand er auf der Bühne, es folgtenGesangs- und Tanzunterricht in seiner gesamten Jugend, nach dem Schulabschluss eine dreijährige Musicalausbildung an der „Guildford School of Acting“ nahe London und 1995 der Abschluss mit Diplom. Neben einer professionellen Gesangs- besitzt Ross Antony eine fundierte tänzerische Ausbildung sowie weitere Qualifikationen.

Die Welturaufführung des Musicals „Catharine“ führte ihn 1997 erstmals nach Deutschland.Hier Hier folgten neben vielen Galas und Shows die Veröffentlichungen seiner beiden Solo-CDs, bevor Ross Mitglied der erfolgreichen Pop- und R’n’B-Formation Bro’Sis wurde. 2005 kehrte er zurück zu seiner ersten großen Liebe, dem Musical. 2007 erfüllte sich der vielseitige Künstler einen lang gehegten Wunsch und veröffentlichte seine emotionale Biografie von der Kindheit bis heute, in der er tief in seine Seele blicken lässt. 2008 wurde „Rambo-Ross“ von Millionen Zuschauern mit großer Mehrheit zum Dschungelkönig gewählt. Es folgten ein Termin-Marathon, unzählige Interviews und bis heute große Auftritte für Funk und Fernsehen.