Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Brüel Freundschaft ist mehr als ein Wort

Von Roswitha Sphr | 11.10.2016, 06:00 Uhr

„Philomobil“, ein Kleinbus voller Bücher, Arbeitshefte und Postkarten, macht Halt an der Grundschule Brüel

Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich Schülern und Lehrern der Brüeler Grundschule. Vor dem Gebäude parkte gut sichtbar ein weißer VW-Transporter mit der Aufschrift „Gedankenflieger“ Seine Insassen, die Kulturwissenschaftlerinnen Miriam Holzapfel und Isabell Köster waren mit ihrem „Philomobil“ – einem Kleinbus voller Bücher, Arbeitshefte und Postkarten – auf Reise quer durch Mecklenburg-Vorpommern.

Anliegen der Mitarbeiterinnen des Literaturhauses Hamburg ist es, Kinder zum Nach- und kreativem Selberdenken zu ermutigen. Hierzu trafen sie sich in zwei Gruppen mit den Schülern der 4. Klasse der Grundschule Brüel, organisiert durch die Stadtbibliothek zusammen mit dem Literaturhaus Rostock.

Gleich zu Beginn der ersten Gesprächsrunde holte Miriam Holzapfel ein „Krimskramglas“ aus ihrem Gepäck. Die darin enthaltenen verschiedenen Gegenstände breitete sie auf dem Boden aus und bat die Kinder herauszufinden, was diese gemeinsam haben könnten. Rico, Sarah, Lucas,Lenya, Miriam und ihre Mitschüler waren sofort eifrig bei der Sache und fanden schnell Ähnlichkeiten, wie z.B. gleiche Formen, die gleiche Beschaffenheit oder die gleiche Funktion der Dinge heraus.

So gelangten die Kinder zu der Erkenntnis, dass Gemeinsamkeiten verbinden.

 
Den ganzen Beitrag lesen Sie in der Tageszeitung und auf Epaper.