Häven : Wo Friesen Komplimente verteilen
Gut und gerne 500 Zuschauer bei Friesenfest-Premiere in Häven.
Die Gemeinde Langen Jarchow mit ihren Ortsteilen Klein Jarchow und Häven zählt knapp über 250 Einwohner. Zum „1. Friesenfest“ auf Gut Häven, der Anlage der Langen Jarchowerin Birthe Helbing, strömten am Sonnabend locker mal das Doppelte an Besuchern. Die Kfz.-Kennzeichen auf dem Weideparkplatz waren bunt gemixt: P, H, RZ, DD, OPR, HRO, SL, LWL, GÜ, PAR, NWM…
„Die Leute kamen wirklich von überall her, von Flensburg bis Bielefeld“, freute sich die Gastgeberin. Die Freunde der schwarzen Friesenpferde nehmen offensichtlich viele Anreise-Kilometer auf sich. Petra Witte kam z. B. aus Lübeck, wo sie „selbst Friesenpferde“ hat. Ungleich dichter hatte es da Susanne Schlüter aus Langen Jarchow: „Es ist alles schön ländlich hier. Toll, was Frau Helbing hier auf die Beine gestellt hat“. Erst vor zwei Jahren sind Rainer Helms und seine Frau Inis aus Dresden nach Langen Jarchow gezogen. „Es wohnt sich gut, ist schön ruhig hier. Und ich bin so wieder zurück in Mecklenburg“, sagte der 67-Jährige gebürtige Neustrelitzer. Rainer Helms freute sich, „dass die Veranstaltung hier nicht so stark kommerzialisiert ist.“ Und die Ehefrau ergänzte: „Die Leute zieht so was an. Und wenn dann das Wetter auch noch passt…“
Lesen Sie mehr in der Print-Ausgabe oder dem E-Paper!

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen