Brüel : Puppenspiel-Uraufführung
Bei den Klammers in Brüel feierte das selbst geschriebene Stück „Flower non Flower“ seine Premiere.
Die Pfingst-Angebote zur Jubiläumsauflage von „KunstOffen“ waren vielfältig; eben bunt wie das künstlerischen Leben: Malereien, Töpferarbeiten, Sonderausstellungen in Galerien, historischer Bogenbau – oder eine besondere Uraufführung in Brüel…
Letzteres gab’s bei den Klammers in Brüel. Erstmals bei „KunstOffen“ dabei, erlebte hier das Papiertheaterstück „Flower non Flower – oder Blumen bewegen die Welt“ seine Premiere. Regie in der Geschichte um eine traurige Prinzessin führte Lydia Klammer. Den Figuren König, Prinzessin, Heinrich, Vogel oder Justus Stimme und damit Leben einhauchend gaben Mina und Zoe Klammer (bd. 10), Lydias Töchter, sowie die zwei Jahre ältere Marja Leonie Jepsen. Deren Mama Birgit Jepsen fungierte als Vorleserin.
Ausführlich in der Tageszeitung und per epaper

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen