Mustin : Mandolinen sind selten geworden
Einige Akteure erhalten das Kulturgut am Leben
Während es in den 1950er-Jahren in unserer Region nahezu in allen Orten Mandolinengruppen gegeben hat, sind diese heute gewünschte Raritäten. Landwirtschaftliche Einrichtungen, Betriebe, Gemeinden und Schulen und sogar Bürgermeister stellten Gitarren und Mandolinen in der Regel kostenlos interessierten Kindern, Jugendlichen oder auch Erwachsenen zur V...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »