Warin : Irischer Abend im Haus der Zukunft mit Musik und Kulinarischem
Nach gelungener Premiere vor einem Jahr findet am Freitag ab 19.30 Uhr die Zweitauflage statt. Die Wariner Kirchenband „Irlichter“ hat inzwischen Verstärkung bekommen.
In gemütlicher Runde am Kaminfeuer sitzen, handgemachter Musik aus Irland lauschen, für die grüne Insel typische Spezialitäten – warm wie kalt – kosten… Davon gibt es an diesem Freitag, 29. Januar, eine Neuauflage. Um 19.30 Uhr wird das zweite Mal zum irischen Abend in das Wariner Haus der Zukunft eingeladen.
Die Premiere vor einem Jahr fand bei den Gästen großen Anklang. Da gab es gebackenen Schweinenacken mit Apfelsoße nach Bramlay-Art, irischen Kohleintopf mit Rindfleisch und Kartoffeln, alles nach Originalrezepten von der Insel zubereitet, sowie als süße Versuchung Äpfel und Beeren.
Die Wariner Kirchenband „Irlichter“ spielt wieder unbekannte und bekannte traditionelle Weisen aus Irland. Vor einem Jahr in sechsfacher Besetzung mit zwei Flöten, Gitarre, Geige, Akkordeon und Schlagzeug, bekam sie inzwischen Verstärkung durch eine „zweite Geige“, wie Pastorin Dorothea Kunert, die an der Spitze der Band steht, ankündigt. Jeder, der diese Musik mag oder einfach nette Stunden verbringen möchte, ist herzlich willkommen.
An diesem Abend soll auch das Bild vorgestellt werden, das Brunhilde Handorf aus Groß Labenz der Kirchengemeinde Warin gestiftet hat. Die Idee dazu kam der Künstlerin bei der Premiere des irischen Abends. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen