Eine eigene Bibliothek in Warin : Was Sabine Schellpfeffer an Büchern und am Lesen liebt
Sabine Schellpfeffer bekommt noch heute Herzklopfen: „Und ewig singen die Wälder“ war ihre erste eigene Geschichte.
Warin | „Solange ich denken kann, sehe ich meine Mutter mit einem Buch“, entsinnt sich die Warinerin Sabine Schellpfeffer. „Meine Eltern hatten eine Landwirtschaft nebenbei und sobald meine Mutter frei hatte, in den Pausen und ganz viel im Winter, hat sie gelesen. Und während ihrer Lesezeit, die ihre Erholungszeit war, da durften wir Kinder nicht stören. Das ...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »