Kunsthandwerk im Sternberger Seenland : Töpferware bleibt begehrt – auch in schwierigen Zeiten
Viele Töpfer-Märkte fielen aus. Die Branche verlor dadurch Einnahmen. Dafür kamen viel mehr Kunden in die Werkstätten.
Lenzen/Ruchow/Bolz | Ein Paar holt einen Briefumschlag hervor. 700 Euro stecken darin. Das Geld war für den Italien-Urlaub gedacht, erzählen die beiden auf dem Töpferhof von Jens-Peter Planke in Lenzen. Da der Auslandsurlaub im vergangenen Sommer ausfallen musste, legten di...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »