Bibow : 133 000 Euro an Investitionen
2016er-Haushalt der Gemeinde Bibow faktisch ausgeglichen / Zisternen für den Brandschutz in Dämelow sind der größte Posten.
Was den 2016er-Haushalt betrifft, so ist die Gemeinde Bibow erneut der Leuchtturm der kleineren Kommunen im Amt Neukloster-Warin. „Einen Kassenkredit braucht Bibow definitiv nicht“, so Marion Beilfuß von der Bilanzbuchhaltung des Amtes Neukloster-Warin gegenüber SVZ.
Dabei haben Bürgermeister Dettlef Lukat und seine Gemeindevertreter für dieses Jahr Investitionen in Höhe von 133 000 beschlossen. Den größten Batzen mit 80 000 Euro nehmen die drei Zisternen im Ortsteil Dämelow ein, um hier endlich das leidige Brandschutz-Problem in den Griff zu bekommen. Zwar ist die Gemeinde dabei, über den Nordwestkreis beim Land einen Antrag auf Sonderbedarfszuweisung zu stellen. Doch ob das beantragte Geld auch fließt, ist nicht sicher und so hat man vorsorglich die Summe in den 2016er-Haushalt eingestellt.
Zudem ist der ins Auge gefasste Zisternen-Standort an der Straße Lange Moor neuerdings hinfällig, wie Gemeindevertreterin Katja Zeisig gestern bestätigte. „Vom Land wurde der Platz abgelehnt, da es sich um ein Waldgebiet handelt. Wir müssen nun einen anderen Standort suchen, das wird nicht einfach.“
Ausführlich in der Tageszeitung und per ePaper

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen