Crivitzer Drittklässler lernen im Tiefen See in Demen schwimmen – auch bei wenig sommerlichen Temperaturen
Zugegeben: Die Temperaturen der letzten Tage laden nicht unbedingt zum Baden ein. Die Crivitzer Grundschüler haben trotzdem ihre (Schwimm-)Sachen auf der Wiese am Tiefen See in Demen aufgeschlagen. 66 Drittklässler wollen hier in zwei Wochen schwimmen lernen bzw. die Prüfungen für das Seepferdchen oder eine der drei Schwimmstufen ablegen. Am Mittwoch allerdings wurde der Unterricht wegen des schlechten Wetters abgesagt. Gestern sah es wieder freundlicher aus. Die Lufttemperatur zeigte 18 Grad an, das Wasser im Tiefen See liege durchschnittlich bei 20 Grad, so Rolf Stiehler, Schwimmlehrer beim ASB-Kreisverband Schwerin-Parchim.
Von den 66 Drittklässlern waren lediglich 22 Nichtschwimmer, erzählt Stiehler. So kam der neunjährige Lutz aus Zapel-Ausbau schon mit guten Voraussetzungen hierher. Aber er hatte weder für das Seepferdchen noch für eine Schwimmstufe eine Prüfung absolviert. Das wollte er unbedingt machen. „Der Junge war fix. Nach drei Tagen war er damit durch.“ Zehn weitere Kinder freuten sich über das Seepferdchen und acht über die Schwimmstufe in Bronze – in den ersten Tagen schon.
Die Fritz-Reuter-Schule Crivitz bietet dieses Schwimmlager zum dritten Mal an – immer am Ende des Schuljahres. „Wir haben den Anspruch, dass jedes Kind schwimmen lernt“, betont Susanne Deutschkämer, Klassenlehrerin der 3c. „Wir leben ja in einer wasserreichen Gegend.“ Die Crivitzer haben früher die Schwimmhalle auf dem Großen Dreesch in Schwerin dafür genutzt. Jetzt lernen sie im See schwimmen. Das habe durchaus Vorteile, erklärt Rolf Stiehler. Denn im Urlaub gehen die Kinder mit ihren Eltern zumeist ja auch im See oder im Meer baden – in natürlicher Umgebung.
Die Gemeinde Demen hat für das Schwimmlager zwei Container angemietet und aufstellen lassen: einen für Sanitärzwecke, einen als Unterkunft für die Rettungsschwimmer. Bisher nutzten sie immer nur ein Provisorium. Betreut werden die drei Schulklassen von zwei ausgebildeten Rettungsschwimmern und zwei Praktikanten.
Schwimmkurse bietet der ASB-Kreisverband in Demen auch in jeder der sechs Sommerferien-Wochen an.

