Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Schwerin Venedig-Flagge flattert über dem Marktplatz – das steckt dahinter

Von Marco Dittmer | 06.09.2023, 10:12 Uhr

Einen Vorgeschmack auf die große Venedig-Premiere Ende September gab es kürzlich am Markt. Was genau hinter der Aktion steckt.

Schwerin als Venedig des Nordens: diesen zugegeben eher abgedroschenen und sehr fernen Vergleich hören Schweriner immer wieder, so wie übrigens Hamburger, Papenburger, Stralsunder, Bad Bramstedter oder Emder. Nun sahen Passanten auf dem Marktplatz aber auch eine große venezianische Flagge über dem Säulengebäude am Schweriner Marktplatz wehen.

Die 2,50 Meter mal 1,50 Meter messende Fahne mit dem geflügelten Löwen als Symbol soll auf die venezianischen Tage aufmerksam machen, die vom 22. bis zum 24. September in der Stadt sind. Dann wird Schwerin tatsächlich das Venedig des Nordens. Hunderte Kostümträger haben sich bereits angekündigt. Sie werden auf den Straßen Schwerins an den venezianischen Karneval erinnern. Organisator ist der Fotograf und Venedig-Liebhaber Reimond Weding.

Noch keine Kommentare