Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Flug der Bundespolizei Darum flogen fünf Hubschrauber in Formation über Schwerin

Von Christian Schneider | 19.09.2023, 17:59 Uhr

Am Dienstagnachmittag sichteten Schweriner die Hubschrauber am Himmel. Die Bundespolizei erklärt, was es damit auf sich hatte.

Gegen 15.15 Uhr sind am Dienstag fünf Hubschrauber über dem Schweriner Nachmittagshimmel gesichtet worden. Die Hubschrauber flogen dabei in enger Formation von Süden über die Stadt.

Eine Nachfrage bei der Bundespolizei-Fliegergruppe ergab, dass die Hubschrauber von angehenden Piloten der Bundespolizei gesteuert wurden. Bereits seit Montag, 18. September, finde eine mehrtägige Übung mit fliegerisch taktischen Inhalten über mehreren Bundesländern statt.

Vor dem Beginn der Übung war angegeben, dass die Strecke der Übung voraussichtlich über Gifhorn, Hamburg, Fuhlendorf, Rostock-Laage, Rügen, Blumberg, Bautzen und Kassel-Calden verlaufe. Insgesamt, so die Bundespolizei, bestehe die Staffel aus zwölf Hubschraubern. Die angehenden Berufshubschrauberpiloten durchlaufen einen 22-monatigen Lehrgang bei der Luftfahrerschule für den Polizeidienst in Sankt Augustin.