Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Amtsfeuerwehrtag in Sülstorf „Wasser marsch“ in Sülstorf

Von sala | 22.05.2017, 05:00 Uhr

Die Mitglieder von 18 Feuerwehren des Amtes Ludwigslust-Land versammelten sich, um sich zu messen

Flinke Finger rollen den robusten Feuerwehrschlauch. Wenn er sich in Schneckenhausform präsentiert, geht es in Windeseile über die grüne Rasenfläche. Dann heißt es das Ziel zu fokussieren, die Spritztülle fest in den Händen zu halten und die kleine Dose mit dem Wasserstrahl vom Sockel zu fegen. Nur eine von vielen Übungen, die die Jugend der Feuerwehr am vergangenen Wochenende in Sülstorf beim Amtsfeuerwehrtag des Amtes Ludwigslust-Land meistern musste, um für ihr Team Punkte zu holen.

Dabei waren auf dem Sportplatz neben der Sülstorfer Feuerwehr nicht nur Jugendliche und Kinder in voller Feuerwehr-Montur zugange, sondern auch die Erwachsenen präsentierten ihr Können. Insgesamt 18 Feuerwehren, davon 17 Männerteams, zwei Frauengruppen, 11 Jugend-Feuerwehrgruppen und dazu noch die Floriangruppen im Alter von sechs bis zehn Jahren galt es für die unabhängigen Richter zu prüfen. Prüfungsbereiche waren sowohl der Löschangriff nass sowie trocken als auch der internationale Bewerb des CTIF, des internationalen Feuerwehrverbandes, bei dem man sich bis zur Bundesebene hochkämpfen kann. Zudem wurde das Fachwissen der Kameraden geprüft.

Viel Aufwand für die Kameraden, die den Tag organisierten. Das weiß auch Amtswehrführer Dirk Hochschild zu schätzen. „Es ist immer wieder wie ein großes Familienfest. Von 6 bis 76 Jahren sind alle Kameraden mit dabei“, so Hochschild. In diesem Jahr durften sich die Wehren aus Sülte, Warlow, Lübesse und Wöbbelin über erste Plätze freuen.