Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Schweriner Feinschmecker SVZ-Leser zaubern mit Spitzenkoch

Von TIWE | 17.07.2016, 22:30 Uhr

Drittes Kochquartett auf dem „Gourmet-Garten“ vor hunderten Zuschauern im Schlossgarten

„Widme Dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen“. Diese Worte des Dalai Lama waren der Leitspruch des kulinarischen Großereignisses im Schlossgarten. Drei Tage lang ließen Köche und Produzenten die Besucher in ihre Warenkörbe gucken und sie allerlei Köstlichkeiten probieren. Zum sechsten Mal gab es den „Gourmet-Garten“ rund um den Schlossgartenpavillon.

Zum ersten Mal war die Käsemanufaktur Goldschmidt aus Kummer dabei, die sogar Käsepralinen im Angebot hatte. „Wir süßen dafür den Frischkäse, versehen ihn mit Früchten und Schokolade“, erklärte Betriebsleiter Klaus Eisenbarth. Der Rügener Gastronom Harald Schewe hatte Matjes und viele weitere Köstlichkeiten mitgebracht. Aus der Hansestadt Wismar war Weinprinzessin Nadine Reinke angereist.

Die Schweriner Phillies-Bar und der Weinhandel Krömer sorgten für die passenden Getränke zum Feinschmeckeressen. Mit dem Schlossgartenpavillon „Ars vivendi“, dem Niederländischen Hof, der Herzoglichen Dampfwäscherei und dem Hotel Arte beteiligten sich weitere Schweriner Lokalitäten am diesjährigen „Gourmet-Garten“.

Und wie geht das mit dem Zubereiten eines leckeren Drei-Gänge-Menüs? Das konnten SVZ-Leser gestern von einem Spitzenkoch beim inzwischen dritten „SVZ-Kochquartett“ erfahren. Mit Hilfe von Max Jessen vom Brückenhauses am Schaalsee kochten der Schweriner Reiner Ernst, Ute von Holly-Wramp aus Schlagbrügge, Karin Wulf aus Püttelkow und Wiebke Schröder aus Wittenburg auf der Gartenbühne auf. Sie zauberten eine Pfifferlingsuppe, Edelmaränen-Röllchen und einen Käsekuchen.

Dazu gab es an allen drei Tagen Musik und gewohnt unterhaltsam führte Moderator Norbert Bosse durchs Programm.