Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Schwerin saniert weiter Südufer Pfaffenteich wird Baustelle

Von TIWE | 06.07.2016, 05:00 Uhr

Sanierung des Bereichs zwischen Alexandrinen- und Friedrichstraße von Frühjahr bis Spätsommer nächsten Jahres geplant

Für die meisten Touristen und auch viele Schweriner gehört das Südufer des Pfaffenteichs zur Fußgängerzone. Doch auch wenn der Bereich zwischen der Alexandrinen- und der Friedrichstraße in den Sommermonaten für den Individualverkehr gesperrt bleibt, ist die Fläche verkehrstechnisch gefragt: 60-mal rollen täglich Busse des Nahverkehrs dort entlang. Um beiden Ansprüchen gerecht zu werden – dem Flanieren der Passanten und dem Fahren der Nahverkehrs-Busse, aber auch zur Verbesserung des Fahrradverkehrs in diesem Bereich wird die Stadt das Areal erneuern.

„Grundhafter Ausbau der Arsenalstraße im zweiten Bauabschnitt“ heißt das Papier, das die Verwaltung gestern zur Beratung in die politischen Gremien gegeben hat. Im März soll mit der Erneuerung angefangen werden. Bis zum Drachenbootfestival soll das Südufer dann in neuem Glanz erscheinen – mit geänderter Verkehrsführung. Denn die derzeitige Breite an der Einmündung zur August-Bebel-Straße ist laut Baudezernent Bernd Nottebaum nicht notwendig. „Durch die Umgestaltung kann somit ein nicht benötigter Teil der Fahrbahnfläche auf den Seitenraum übertragen werden“, so der Dezernent. „Das schafft zusätzlichen Raum für Verkaufsauslagen des Einzelhandels, ohne dass der Gehweg eingeengt wird.“ Auch die Dreiecksinsel und der Abbiegestreifen in die Alexandrinenstraße verschwinden. Offen ist dagegen noch die Oberflächengestaltung. Die Denkmalpflege will Kopfsteinpflaster.