Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Pinnower Badesee Still ruht der See und müffelt

Von kmue | 18.05.2017, 17:39 Uhr

In Godern sind Strandbesucher verwundert – Wasserproben bereits im Labor

Schon aus der Ferne ist das Wasser zu riechen. Doch der Pinnower See schnuppert in diesen Tagen nicht etwa nach Frische oder gar Meeresbrise, sondern er müffelt. Der Geruch ähnelt Brackwasser, erinnert auch ein bisschen an toten Fisch und Algen. Das Umweltamt des Landkreises Ludwigslust-Parchim hat bereits gestern Proben gezogen, wie auch zuvor. „Wir rechnen Anfang nächster Woche mit genauen Ergebnissen“, erklärte Kreissprecher Andreas Bonin. Was der Grund für diesen ungewöhnlichen Geruch ist, könne weder er noch jemand aus dem Umweltamt sagen. Vermutlich handele es sich um Algen. Der Goderner Kiosk-Betreiber Wilfried Thalmann winkt müde ab. „Wir hatten einen starken Wetterumschwung und davor viel Regen. Das ist sicher der Grund. Der Duft ist sicher schnell wieder verflogen“, erklärt der Strand-Pächter.

Einige Badegäste ließen sich aber auch gestern nicht abschrecken. „Das Wasser ist herrlich erfrischend. Gut, es riecht etwas komisch, aber man kann dennoch baden“, erklärte Heinz-Jürgen Müller, der zum ersten Mal aus Schwerin nach Godern kam.

Bürgermeister Andreas Zapf hofft auf eine schnelle Klärung des Problems, damit auch die Gerüchteküche nicht weiter brodelt. Zwischenzeitlich wurde schon ein Landwirt verdächtigt, Stoffe eingeleitet zu haben. Doch dafür gibt es weder Be- noch Hinweise.