Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Nahverkehr Schweriner Tarif gilt auch auf Umland-Linien

Von METT | 14.12.2015, 21:00 Uhr

Es bleibt bei 2,80 Euro für den Einzelfahrschein

In den Bussen und Bahnen des Schweriner Nahverkehrs bleibt es bei den Preisen – auch auf den drei Linien, die die Stadtgrenze überschreiten. Der Einzelfahrschein aus Lübstorf (Linie 8), Pingelshagen (Linie 18) und Wittenförden (Linie 12) kostet auch im neuen Jahr 2,80 Euro. Er gilt dann für das Gesamtnetz des Schweriner Nahverkehrs. Die in der vorigen Woche im Kreistag Nordwestmecklenburg beschlossenen Tarife gelten ausschließlich für die Busse der kreiseigenen Firma Nahbus. Wer aus diesen Bussen zum Schweriner Nahverkehr wechselt, kann mit Hilfe eines Kombi-Tickets eine Vergünstigung von 20 Prozent erhalten. „Darauf haben wir in den Verhandlungen Wert gelegt“, unterstreicht Norbert Klatt vom Schweriner Nahverkehr. Ohne diese Regelung hätten die Fahrpreise beider Unternehmen addiert werden müssen. „Denn Nahbus gehört vom neuen Jahr an nicht mehr der Verkehrsgemeinschaft Westmecklenburg an.“ Über diese Regelung wurde sowohl im Kreis abstimmt als auch auf SVZ-Nachfrage im Ergebnis der Geheim-Verhandlungen zwischen dem Nordwestkreis und der Stadt Schwerin hingewiesen. Dass es in den Bussen der Schweriner bei den alten Preisen bleibt, wurde an beiden Stellen nicht einmal erwähnt. Das führte nach der SVZ-Berichterstattung über den Kreistag in Lübstorf und Seehof zu Irritationen und heftigen Debatten. Auf der Linie nach Lübstorf gibt es daher im neuen Jahr sogar zwei Preise. 13 Busse fahren zu den Konditionen der Schweriner. Einmal ist ein Nahbus in Einsatz – zu dem entsprechenden Tarif.

„Wir sind aber zufrieden, dass wir weiterhin auch die Linie 8 bedienen dürfen“, betont Norbert Klatt. Die Schweriner erhalten dafür auch die Konzession. „Wir hätten uns nicht so darum bemüht, wenn unsere langjährigen Kunden das nicht so massiv eingefordert hätten.“ Der Nahverkehrschef hofft, dass sich das weiterhin in den Fahrgastzahlen widerspiegelt. Denn im neuen Jahr bekommen die Schweriner rund 85  000 Euro weniger vom Nordwestkreis für die Linien nach Lübstorf und Pingelshagen, obwohl sie ihr Angebot aufrecht erhalten. Auf der Linie 8 hat sich das Angebot sogar verbessert. Denn die Busse enden künftig nicht mehr am Hauptbahnhof, sondern fahren über den Marienplatz bis zur Jugendherberge durch.