Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Einkaufen in Schwerin Schönes Wetter lässt Kassen klingeln

Von raba | 29.07.2016, 12:00 Uhr

Sommerschlussverkauf in Fahrt: Schweriner Einzelhandel freut sich über belebte Innenstadt und Touristen, die den Umsatz ankurbeln

Schauen, vergleichen, anprobieren, kaufen – in den Schweriner Geschäften sind die Menschen auf der Suche nach Schnäppchenangeboten. Der Sommerschlussverkauf hat längst Fahrt aufgenommen. Nicht erst in dieser letzten Juli-Woche, in der der Einzelhandel offiziell zur Rabattschlacht aufruft. „Alles muss raus – 30 Prozent reduziert“ steht da in einem der Schaufenster. Ein Geschäft für Herrenmode wirbt damit, dass beim Kauf von zwei Hosen nur noch 50 Prozent vom vorherigen Preis fällig werden.

Manfred Oberbeck aus dem Schweriner Umland ist bei Kressmann in der Marienplatz-Galerie auf der Suche nach eine Jacke. Keine typische Saisonmode. Anlass für den Einkaufstripp sei nicht ausschließlich der Sommerschlussverkauf, wie er sagt, aber auch. „Den klassischen Sommerschlussverkauf, wie wir ihn von vor Jahren kennen, den gibt es ohnehin nicht mehr“, sagt Evelyn Hoffmann vom Modehaus Kressmann. Kay-Uwe Teetz vom Handelsverband Nord in Rostock bestätigt: „Es gibt ja keine festgelegten Zeiten mehr, Händler können da frei entscheiden.“ Geschäftsinhaber Carl Kressmann ergänzt: „Früher gab es zweimal im Jahr große Lieferungen und dann die Sortimentsumstellung.“ Heute werde ständig neue Ware geliefert. Das verteile sich über das ganze Jahr. Natürlich fasse man zu einem bestimmten Zeitpunkt Saisonware noch einmal zusammen, sagt Evelyn Hoffmann. „Der Juli ist sehr gut verlaufen. Das schöne Wetter hat den Umsatz angekurbelt.“ Bademode, kurze Hosen, T-Shirts seien gefragt gewesen. Die Innenstadt sei richtig belebt. Besucher und Touristen eroberten Schwerin. Auch die Schlossfestspiele würden dazu beitragen, sagt Hoffmann.

Gerade in den zurückliegenden 14 Tagen habe es noch einmal einen richtigen Schub gegeben, hat Andrea Templin vom Kaufhaus C&A festgestellt. „Das hat sicherlich auch etwas mit dem Start in die Ferien zu tun“, sagt die Teamleiterin. Bei Badebekleidung seien nur noch einige Restposten vorhanden. Gefragt seien auch T-Shirts für Herren, Damen und Kinder. „Und Kleider“, erklärt Templin. Nach Einschätzung des Handelsverbandes Nord beteiligen sich in Mecklenburg-Vorpommern 75 Prozent der Händler zum Saisonschluss an Rabattaktionen.

Doch günstige Angebote gibt es eben nicht nur zum Saisonwechsel. „Es gibt ständig Reduzierungen“, sagt Evelyn Hoffmann. Längst habe der Handel die Herbst- und Wintermode im Blick. Es rücken unter anderem Orange- und Jadetöne in den Vordergrund. „Es wird kuschelig. Komfort spielt eine wichtige Rolle“, so Hoffmann mit dem Blick auf die Herbstzeit.