Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Angeln in MV Hungrige Hechte werden zur Beute

Von METT | 28.05.2017, 09:00 Uhr

Fischer Walter Piehl erklärt, warum der Raubfisch gerade jetzt beißt

Raubfischangler ziehen derzeit besonders große Fische an Land: Die Hechte beißen. Gleich mehrere Leser schickten Fotos und Angaben von ihren Traumfängen an unsere Redaktion. Grund genug für Redakteur Werner Mett, um beim Fachmann nachzufragen. Der Alt Schlagsdorfer Fischer Walter Piehl gibt Auskunft.

Warum beißen die Hechte gerade jetzt?
Piehl: Die Laichzeit bei den Hechten ist gerade vorbei. Deshalb sind sie jetzt darauf aus, möglichst viel zu fressen, sind besonders viel auf Jagd. Das nutzen erfahrene Raubfischangler aus.

Wie genau machen die das?
Wenn der Hecht jagt, flüchten die Friedfische. Das erkennen die Angler und werfen ihre Ruten in den Schwarm. Aber einer Erfolgsgarantie gibt es nicht. Ganz entscheidend ist das Gespür, das der Angler für das Gewässer haben mus.

Das klappt mit jeder Angel?
Nein. Wer auf Raubfisch geht und dann noch auf große Exemplare, benötigt auch eine starke Rute und die entsprechende Sehne.

Was ist noch zu beachten?
Jeder Angler muss ein Fischereischein haben und natürlich die Angelberechtigung für das entsprechende Gewässer.

Wie sah Ihr größter Hecht aus?
Der war um die 1,20 Meter lang und etwa 25 Pfund schwer. Allerdings habe ich den in einer Reuse gefangen, denn zum Angeln komme ich leider nicht mehr.

Letzte Frage: Schmeckt so eine großer Raubfisch überhaupt?
Es gibt keinen schlecht schmeckenden Fisch – nur schlechte Köche! Große Hechte kommen bei uns in die Pfanne und werden leicht gebraten – mit Speck, das gibt die richtige Würze.