Das Haus der Begegnungen hat am Dienstag Schulmaterialien an Kinder aus finanziell schwachen Familien verteilt – Dank einer Spende des Lions Club Schwerin in diesem Jahr an Kinder aller Klassenstufen.
Annegret Bemmann, die Vorsitzende des Hauses der Begegnungen, zieht einen pinken Turnbeutel aus einer der prall gefüllten Tüten. Sie zählt auf, was sich die Kinder aus sozial schwachen Familien abholen können: „Füller, Stifte, Zirkel, Hefte, Blöcke, eigentlich alles, was man so braucht“. Zudem sind zahlreiche Schulranzen dabei.
Projekt durch Spenden finanziert
110 Euro kostet ein guter Schulranzen mittlerweile, erklärt Bemmann. Im Stadteil Neu Zippendorf, in dem das Haus der Begegnungen Anlaufstelle für sozial benachteiligte Menschen ist, würde mittlerweile etwa jedes vierte Kind von Sozialleistungen leben.
Finanziert werde das Projekt vollständig durch Spenden. In den letzten Jahren konnten sich nur Kinder der ersten und zweiten Klassenstufe Schulmaterialien im Haus der Begegnungen abholen. Bemmann freut sich, in diesem Jahr hat eine Spende des Lions Club Schwerin über 2800 Euro ermöglicht, dass Kinder aller Klassenstufen etwas bekommen konnten.