Eine Handvoll Schweriner trifft sich seit Herbst 2022 regelmäßig, um im Stadtteil selbst aktiv zu werden und Lösungen für Probleme zu suchen, statt nur zu meckern. Das erfordert neben guter Netzwerkarbeit auch viel Geduld.
Eine Handvoll Schweriner trifft sich seit Herbst 2022 regelmäßig, um im Stadtteil selbst aktiv zu werden und Lösungen für Probleme zu suchen, statt nur zu meckern. Das erfordert neben guter Netzwerkarbeit auch viel Geduld.