Hochsaison für den Tiefbau : Schwerin reißt mehr als 60 Straßen auf
Unter den Straßen der Landeshauptstadt bricht der Bauboom aus. Hausanschlüsse, Wasser- und Abwasserrohre sowie Leitungen werden erneuert. 2011 und 2012 geht es mehr als 60 Straßen unter die Asphaltdecke.
Schwerin | Unter den Straßen der Landeshauptstadt bricht der Bauboom aus. Hausanschlüsse, Wasser- und Abwasserrohre sowie Leitungen werden erneuert. In diesem und im kommenden Jahr geht es mehr als 60 Straßen unter die Asphaltdecke. Darunter sind vor allem Anliegerstraßen wie die Apotheker-, die Alexandrinen- und die Friedrich-Engels-Straße. "Im Sommer ist die beste Bauzeit", sagt Barbara Diessner vom Schweriner Verkehrsmanagement.
Stehen Autofahrer zur Urlaubssaison nur noch im Stau? Diessner winkt ab: "Unsere Maßnahmen sind aufeinander abgestimmt." Entsprechende Umleitungen seien lange vor Baubeginn organisiert worden. Nach mehreren Beschwerden bietet die Landeshauptstadt jetzt auch Lösungen für die entstehende Parkplatznot an: überbrückende Anwohnerparkausweise und ein Aufweichen der vorgegebenen Zonen. Vor allem Bewohner der Apothekerstraße hatten Druck gemacht.
Auch das Schlagloch-Programm des Landes ist in der Straßenbau-Organisation terminiert. Ob Schwerin den zinsfreien Millionen-Kredit erhält, soll sich laut Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow in den kommenden Wochen entscheiden.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen