Warnemünde : Strom vom Land für Kreuzliner
Die Planung der Hansestadt erfolgt mit Aida, der Hafengesellschaft und dem Energieministerium
Der Kreuzfahrthafen Warnemünde boomt. Jährlich steigt die Zahl der Schiffsanläufe – in diesem Jahr sind es bereits 205 – und auch bei den abgefertigten Passagieren ist die magische Millionen-Marke nicht mehr weit. Was Statistiker und Touristiker freut, b...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »