Forschung in Rostock : Schutzkleidung trotzt extremen Temperaturen
Wissenschaftler-Team entwickelt spezielle Ausrüstung. Zielgruppe sind zum Beispiel Feuerwehrleute
Bei bis zu minus 30 Grad stehen dick eingemummelte Probanden etwa 40 Minuten in der Kältekammer der Rostocker Fraunhofer Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik. Für die Forschung lassen sie sich auch noch von einem Ventilator kräftig Wind um die Nase wehen. Ziel ist es, Schutzkleidung für extreme Einsatzbedingungen zu entwickeln. Die ...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »