Kinderfreundliche Kommune : Rostocks Jüngste erhalten vorerst nicht mehr Mitspracherecht
Die CDU/UFR-Fraktion vertagt ihren Antrag zur Kinderfreundlichen Kommune. Der Jugendhilfeausschuss kritisiert Kosten.
Rostock | Kinder und Jugendliche sollen in der Hansestadt zukünftig mehr mitentscheiden dürfen. In einem Antrag fordert die CDU/UFR-Fraktion der Rostocker Bürgerschaft, dass Rostock kinderfreundliche Kommune werden soll. Ob sich die Stadt für die Zertifizierung durch Unicef und Deutschem Kinderhilfswerk bewerben soll, diskutierten die Mitglieder des Jugendhilfea...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »