Hochwasserschutz im Stadthafen : Bleibt Rostock doch nicht auf den Kosten sitzen?
In 2020 hatte das Umweltministerium die Kostenübernahme noch abgelehnt. Eine neue Prüfung könnte das Urteil aber über den Haufen werfen.
Rostock | Eine neue Nutzen-Kosten-Analyse des Umweltministeriums wird darüber entscheiden, ob sich das Land MV finanziell an Hochwasserschutzmaßnahmen im Rostocker Stadthafen beteiligen wird. Noch im September letzten Jahres wurde das mit der Begründung zu geringer erwartbarer Schäden abgelehnt. 18 Millionen Euro reichten dem Land nicht aus, einen Schutz zu bez...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »