Klimaschutz in Rostock : Neue E-Fähre schippert ab Ende Juli über die Warnow
Ab März werden die Fähranleger Gehlsdorf und Kabutzenhof erneuert. Die Stadt investiert insgesamt vier Millionen Euro.
Rostock | Nahezu geräuschlos soll sie über die Warnow gleiten und Personen vom Rostocker Stadtteil Gehlsdorf zum Kabutzenhof oder andersherum befördern. Die neue Elektrofähre (E-Fähre) wird bereits Ende Juli ihren Dienst aufnehmen, wie Ulrike Leppin vom Hafen- und Seemannsamt den Mitgliedern des Ortsbeirates Stadtmitte auf ihrer Sitzung am Mittwochabend berichte...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »