Universität Rostock : Botaniker erforschen „Wieder-Auferstehungs-Pflanzen“
Die Züchtungen im Botanischen Garten sind an extreme Trockenheit sehr gut angepasst, betont Professor Stefan Porembski.
Rostock | Dürre und Wassermangel werden besonders für die Landwirtschaft weltweit immer mehr zum Problem. Die Erträge sinken in absehbarer Zeit. Im Botanischen Garten der Universität Rostock forschen Wissenschaftler deshalb an sogenannten Wiederauferstehungspflanzen. Sie sind an die extreme Trockenheit besonders gut angepasst, betont Direktor Professor Stefan Po...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »