Hanse Sail 2019 : Shantys sind ein Muss
Der Rostocker Chor Luv un Lee ist gut vorbereitet auf das maritime Großereignis.
Rostock | Der Rostocker Shanty Chor Luv un Lee ist bereit für die Hanse Sail 2019. Schließlich gehört maritimes Liedgut zum Großevent wie die Schiffe und das Kreischen der Möwen. „So wie es in einem der Lieder unseres Chores heißt – ,Jungs, Leinen los und mit Volldampf voraus’ – sind wir auf Kurs und auf die anstehenden Konzerte bestens vorbereitet“, versichert Karl-Heinz Groth, Presseverantwortlicher bei Luv un Lee.
Sowohl das Bühnenprogramm als auch die musikalische und künstlerische Ausrichtung seien langfristig auf dieses maritime Großereignis zugeschnitten worden. So habe der Vorstand schon mit Beginn des Jahres viel Wert darauf gelegt, die Stärken des Chores noch weiter auszubauen – den vierstimmigen Gesang, den die maritimen Sänger bei den mehr als 170 Titeln in ihrem Repertoire pflegen.
Der neue musikalische Leiter André Trautmann, selbst Mitglied des Opernchores des Volkstheaters, legt besonderen Wert auf die Stimmbildung, die Ausdrucksstärke und die Freude am Singen.
Termine
8. August: 15 Uhr, Warnemünde Leuchtturm;
9. August: 9.45 Uhr, Hohe Düne, Verabschiedung der „Nordwind“ zur Regattabegleitfahrt; 11 Uhr, beim Tag der offenen Tür im Marinekommando; 20.15 Uhr, Empfang des Oberbürgermeisters in der Halle 207;
10. August: 20 Uhr, Sky Night im Neptunhotel Warnemünde;
11. August: 10 Uhr, Shantysingen auf der Bühne auf der Haedgehalbinsel; 13 Uhr, maritimer Nachmittag auf dem Traditionsschiff in Schmarl

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen