Den Biber auf der Spur : Naturwacht nutzte Winter für Monitoring
Die Naturwacht registriert im Winter, ob und welche Reviere an der Elbe besetzt sind.
Rühstädt | Haben das monatelange Niedrigwasser der Elbe und die Trockenheit dazu geführt, dass die Biber im Bereich des Biosphärenreservates Revier aufgegeben haben? Mit dieser Fragen beschäftigt sich seit dem Spätherbst die Naturwacht des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe Brandenburg. Bisher waren in diesem Bereich eigentlich alle Reviere besetzt, hatte...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »