Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

kinderbücher aus dobbin Wo Fuchs & Hase Gute Nacht sagen

Von panknin | 05.10.2016, 12:00 Uhr

Wohnt auch Kristina Andres, Kinderbuchautorin aus Dobbin

Gute Nacht! Zwei kleine Worte, für Kristina Andres nicht. Die Kinderbuchautorin ersann ums „Gute-Nacht-sagen“ Geschichten. Insgesamt elfeinhalb von Fuchs und Hase. Erschienen im Moritz Verlag unter dem Titel „Nun schlaft mal schön!“. Ein Herzensprojekt, wie Kristina Andres verrät. „Den Text zu den Gutenachtgeschichten hatte ich bereits. Deshalb habe ich es mir nicht nehmen lassen, die Bilder dazu selbst zu illustrieren“, erzählt die Dobbinerin, deren Kopf schon wieder voller neuer Ideen ist. Es sind Geschichten, die fröhlich machen. „Sie eignen sich mehr zum Vorlesen als zum Einschlafen“, lüftet Kristina Andres das Geheimnis. Dennoch: Spaß haben werden an den Geschichten Kinder wie Eltern. Nicht nur wegen des Textes, sondern auch wegen Fuchs und Hase.

„Immer sagen wir nur ,gute Nacht!‘, mäkelte der Fuchs“, heißt es am Anfang der siebten Geschichte. „Dann wünschen wir uns heute eine gute Nacht mit anderen Worten für ,gute‘ und für ,Nacht!‘, meinte Hase. Damit war Fuchs einverstanden. Ihm fiel auch gleich etwas ein: ,Ich wünsche dir eine gemütliche Schwärze!‘ ,Und ich wünsche dir eine wohltuende Verfinsterung!‘, gab Hase darauf zurück.“ So geht es in der siebten Geschichte hin und her – von „angenehme Düsternis“ und „erfrischende Dunkelheit“ über „selige Finsternis“ bis „anständiges Dunkel“. Fuchs und Hase schweigen dann plötzlich. Sie sind unzufrieden. „Schließlich sagte Fuchs: ,Es ist nicht das Gleiche. Gute Nacht, Hase.‘ ,Gute Nacht, Fuchs!‘, seufzte Hase froh.

„Nun schlaft mal schön!“ – eines von vielen Projekten, die Kristina Andres in diesem Jahr umgesetzt, verwirklicht hat. Dabei ist der Terminkalender der Autorin voll. Der von der Illustratorin ebenfalls. In diesem Jahr war Deutschland Gastland auf der weltweit größten Kinderbuchmesse, der „Look“, in Bologna. Und Kristina Andres aus Dobbin war mittendrin. Insgesamt 30 Künstler wurden ausgesucht, die dem Weltmarkt als Illustratoren vorgestellt werden sollten. „Das ist eine große Ehre, eine Auszeichnung, ausgewählt zu werden“, erzählt Kristina Andres voller Stolz rückblickend. Kontakte wurden geknüpft, Ideen ausgetauscht... „Bologna war für mich ganz wichtig, da es eine reine Fachmesse für Kinderbücher ist.“ Genau das ist der Punkt. Kinderbücher – Kristina Andres’ größte Leidenschaft.

Neben Fuchs und Hase sind auch Mucker & Rosine zu Hause in Dobbin. „Wir haben uns genau überlegt, wie es mit den Abenteuern der beiden weitergehen kann.“ „Die Rache des ollen Fuchses“ lautet der Untertitel dieses Kinderbuches, bei dem Kristina Andres Text und Barbara Scholz Illustrationen liefert. Mehr zu „Mucker & Rosine“ wird aber nicht verraten. Das Buch erscheint am 10. Oktober im Beltz & Gelberg Verlag. Auf die Ohren gibt’s die Abenteuer der beiden auch – gelesen von Martin Baltscheit, nominiert für den Beo-Kinderhörbuchpreis 2016 mit dem Text der Dobbinerin.

Autorin und Illustratorin – das funktioniert bei Kristina Andres. Vielleicht ist es bei der Dobbinerin wie bei Fuchs und Hase, wenn eins fehlt, bleibt ein „hohles Gefühl“. „Hase, ich kann nicht einschlafen! Es ist, als hätte ich ein Loch im Bauch. Etwas fehlt mir!“ Nur zwei kleine Worte sind es und Fuchs und Hase können einschlafen. Gute Nacht!