Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

rockpoet in mestlin Tino Eisbrenner kommt

Von Redaktion svz.de | 07.07.2016, 21:00 Uhr

Rockpoet und Friedenskämpfer gastiert am 10. Juli im Kulturhaus Mestlin

Einer der interessantesten Musiker und Texter aus Vor- und Nachwendezeiten, ein Künstler, der auch seinen politischen Anliegen treu blieb, wird am Sonntag ab 17 Uhr im Kulturhaus Mestlin zu sehen und zu hören sein: Es ist Tino Eisbrenner. Der Künstler wird im Rahmen einer musikalischen Lesung seine Autobiogafie „Von heute auf morgen“ aufblättern, 30 Jahre Bühnenerfahrung sind genug, um zurückzublicken – und von Neuem in die Zukunft.

Tino Eisbrenner begann seine Karriere als Texter, Sänger und Melodienschreiber bei JESSICA, der beliebtesten Newcomer-Band der DDR. Das erste Album „Spieler“ (erschienen 1986) war gerade einmal einen halben Tag lang in den Läden zu erwerben, dann war die Auflage von 180  000 Stück auch schon verkauft. Groß also war die Euphorie der jungen Fans, eher gering aber die der Staats- und Parteiführung. Aus kulturpolitischen Gründen wurde das Album nicht wieder aufgelegt. Ein halbes Jahr später wurde die Band aufgelöst, da einzelne Mitglieder zum Grundwehrdienst eingezogen wurden. Das Album aber blieb legendär.

Schon länger richtet der bewegte Künstler Tino Eisbrenner den Blick nicht nur zu neuen musikalischen Ufern, sondern weit über die Grenzen der Nation. „Vier-Winde-Hof“ hat er seinen Bauernhof in Plath nicht ohne Grund genannt. Nach seiner „Musik statt Krieg Tour“, die sich gegen den Irakkrieg wendete, begann er 2012 auf seinem Hof regelmäßig „Musik statt Krieg Festivals“ zu veranstalten. Weit öffnen sich dann die Tore für die Weltmusik, sprich, die Musik anderer Erdteile und Kulturen. Am 10. Juli in Mestlin wird Eisbrenner vom Chilenen Alejandro Soto Lacoste musikalisch begleitet.

Karten-Vorbestellung unter 038727 888277 oder info@denkmal-kultur-mestlin.de