Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Goa am Wochenende Ruthen rüstet sich zum Psy-Festival

Von Simone Herbst | 15.05.2017, 21:00 Uhr

Fans von Goa und Psytrance kommen auf der Obstplantage am Wochenende auf ihre Kosten

Noch haben die Gäste das Partygelände auf dem Areal des Obstbau Ruthen nicht okkupiert. Und auch die DJs werden wohl frühestens Donnerstag einfliegen. Dennoch steigt im Lübzer Ortsteil mit jeder eingedrehten Schraube gerade das Festivalfieber: Auf dem Gelände der Plantage findet von Donnerstag, 18. Mai (20 Uhr), bis 21. Mai (18 Uhr) das diesjährige Psychodelic Experience Open Air Festival. Seit Jahren ist diese Vier-Tage-Party der Opener der Festival-Saison.

„Wir erwarten wenigstens 3500 Gäste aus 25 Nationen und wieder etliche der besten DJs weltweit“, schwärmt René Lauckner. Lauckner ist Veranstalter des Techno Open Airs. Und gerade stecken er und seine Crew mitten drin in den Vorbereitungen. Zwei Tage noch, dann wird das Festivalgelände mit Bühnen, Licht und Deko stehen, wird auch das Zeltcamp bezugsfertig sei.

Schweden, Deutschland, Israel, Brasilien, England, Frankreich, Südafrika, Griechenland, Schweiz, Spanien, Serbien - das Line up (oder wie nicht ganz so Festivalversierte sagen würden, die Liste der DJs) ist lang und sie liest sich wie das Starterfeld einer Fußballweltmeisterschaft. „Aus dem Ticketvorverkauf heraus wissen wir auch, dass unser Open Air international wird, viele unserer Gäste einfliegen werden. Sie kommen unter anderem aus Brasilien, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa“, verrät Lauckner.

Und er verspricht ein buntes und friedvolles Festival, bei dem die Partygäste „in eine bunte Welt der intergalaktischen Extraklasse“ katapultiert werden. Wer sich nach dem vielen Tanzen entspannt zurückziehen möchte, für den gibt es eine Chillspace oder auch eine kunterbunte Shopmeile mit Kleidung, Schmuck, internationaler Küche und Workcamps.

Die Veranstalter-Crew sieht den Erfolg des Festivals im Vordergrund, was im Grunde auch gar nicht überrascht. Dass sie auch für die Region werden, schon eher: „Die Gegend um das Festival, Mecklenburg-Vorpommern, bietet eine zauberhafte Kulisse, um einen Kurzurlaub zu planen. Die sogenannte Seenplatte vor Ort bietet diverse Attraktivitäten in Bezug auf Sport, Freizeit, Erholung und vor allem die berühmten 2033 Seen“, so Lauckner.

Mehr Informationen:

Info

Übrigens: Im Vorverkauf waren Tickets bis 10. Mai erhältlich. Jetzt sind sie ausschließlich an den Abendkassen zu bekommen.