Besondere Abschlusswoche für die Vorschulkinder der Kita „Zwergenparadies“. Fünf Monate hatten engagierte Eltern ihre Überraschung im Geheimen vorbereitet
Eine sicherlich unvergessliche Abschlusswoche erlebten die 32 zukünftigen Schulkinder in ihrer Kita „Zwergenparadies“ in Plau am See. Bereits am Montag war die Überraschung groß, als jedes Kind Post von den Zwergen bekam. Der Inhalt, geheimnisvoller Zaubersamen, wurde auch gleich gemeinsam unter die große alte Weide im Hof der Kita gestreut. Und siehe da: Jeden Tag hielt der Baum einen neuen Zauber bereit. Zunächst wuchsen Knospen, dann bunte Bänder, bis schließlich am Donnerstag für jedes Kind eine Schultüte den Baum schmückte. Am Abend durften die Kinder dann gemeinsam mit ihren Erzieherinnen in ihrer Kita übernachten.
Die feierliche Verabschiedung hat im „Zwergenparadies“ bereits Tradition. „Wir wollen den zukünftigen Schulkindern zum Abschluss ihrer Kitazeit ein außergewöhnliches Erlebnis bereiten“, betonte Kirstin Laabs, Leiterin der Kita Zwergenparadies. Zwar beginnt das Schuljahr erst im September, aber da die ersten Vorschulkinder die Kita bereits im Juni verlassen, fand diese besondere Woche so rechtzeitig statt, dass alle an dem wichtigen Ereignis teilhaben können. Ein Highlight ist jedes Jahr der letzte Tag, der ausschließlich und unter großer Geheimhaltung von den Eltern gestaltet wird. So war die Aufregung groß, als sich am Freitag Kinder, Erzieherinnen und das Elternteam in der Kita versammelten. „Fünf Monate lang haben wir uns auf heute vorbereitet,“ berichtete Katarina Henke, die neben Jessica Kuling, Ute Fechteler und Nancy Bening zu den engagierten Eltern zählt. „Doch der Tag soll nicht nur den Kindern gehören, er soll auch ein Dankeschön an das Kita-Team sein.“
So wurde zunächst für die Erzieherinnen der Waldgruppe, aus der gleich 14 Kinder dieses Jahr in die Schule wechseln, ein ganz individuelles Geschenk enthüllt: Ein großes Gemälde von Herrmann, dem Baum und Willi, dem Stein, die ihren Platz am Gaarzer See haben. Ein Ort, an dem die Kinder der Waldgruppe regelmäßig die Natur erkunden und Tiere und Pflanzen kennenlernen. Anschließend staunten alle Beteiligten nicht schlecht. Vor der Kita wartete ein bunt geschmückter Traktor mit Anhänger, der sogleich von den Kindern erobert wurde. Mit Benedikt Biermann vom Gut Karow, ebenfalls Vater einer stolzen ABC-Schützin, am Steuer ging’s los zu einer fröhlichen Rundfahrt durch Plau. Am Ziel folgte dann die nächste Überraschung. Juliane Menning und ihre Eltern von der Marina und Segelschule Plau am See hießen die Kinder willkommen. Zelte waren aufgebaut und geschmückt, Grill und Getränke standen bereit und – was für besondere Begeisterung sorgte – zwei Boote warteten auf die Kinder für eine Tour über den See und durch die Elde. Ein traumhafter Tag für die Kinder, darüber waren sich alle einig. Aber auch ein Ereignis für das Kita-Team. So bedankte sich Kita-Leiterin Kirstin Laabs mit den Worten: „Es erfüllt einen schon mit Stolz und Freude, wenn man so engagierte Eltern hat.“

