Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

gesundheitstag an lübzer grundschule „Kneippscher Espresso“ kalt serviert

Von panknin | 31.05.2017, 12:00 Uhr

Beim Gesundheitstag an der Lübzer Grundschule haben die Schüler auch das kalte Armbad und Yoga-Übungen kennen gelernt

Vorsichtig taucht Leon seine Arme in die neongrüne Kiste. Er macht gerade ein kaltes Armband, eine Kneippsche Anwendung. Unter „Kneippianern“ auch bekannt als „Kneippscher Espresso“. Es belebt und regt an. Auch gut als Einschlafhilfe vor dem Zu-Bett-Gehen geeignet. Das zumindest hat vor vielen Jahrzehnten Pfarrer Sebastian Kneipp seinen Patienten geraten. Und jetzt gibt Beate Möller vom Plauer Kneippverein e.V. ihr Kneippsches Wissen weiter - an Schüler der Grundschule Lübz. Dort haben jetzt nämlich die Gesundheitstage stattgefunden. „Die komplette Schule ist beteiligt – von der ersten bis zur vierten Klasse“, erklärt Jacqueline Ahrens. Die Klassenleiterin hat den Hut für dieses Projekt auf. „Es ist uns wichtig, dass unsere Schüler lernen, was zur Gesundheit alles dazu gehört“, erklärt die Lehrerin weiter.

Während abseits der Schulaula trompetet wird, wird in der Aula durch die Nase tief eingeatmet. Yoga steht auf dem Programm. Die Mädchen und Jungen sitzen mit ausgestreckten Beinen auf ihren Matten, lauschen den Worten ihrer Yoga-Lehrerin. Dann werden mit dem Einatmen die Arme nach oben über den Kopf gestreckt, mit dem Ausatmen wieder nach vorne auf die Beine abgelegt. Auch das gehört zum Gesundheitstag dazu. Abgerundet wird der sportliche Teil mit Rückenschule. Bärbel Geisler vom Lübzer Sportverein weiß genau, worauf es ankommt und was dem Kinderrücken gut tut. „Zum Schluss machen wir etwas zum Entspannen. Legt euch auf den Rücken und bildet mit Armen und Beinen eine Sichel“, erklärt die Sportlerin. Dabei wird weiterhin ruhig ein- und ausgeatmet.

Kneipp-Verein, LSV, Hörgeräte Kind, Mehrgenerationenhaus Lübz, Tauch- und Schwimmschule nitrokids aus Plau am See... sind dabei. „Alle haben sofort zugesagt“, erzählt Jacqueline Ahrens. Die Lehrerin freut sich über die große Unterstützung, ist den Helfern dankbar. „Die Arbeit mit Kindern ist unendlich wichtig“, erklärt Ralf Baumann von der Plauer Tauchschule. Er kennt sich aus, arbeitet täglich mit Kindern. So auch an diesen beiden Gesundheitstagen – allerdings nicht draußen am Wasser, sondern zwischen Schulmauern. „Was müsst ihr tun, wenn sich jemand verletzt hat?“, fragt der Experte die Mädchen und Jungen der 1b. „Herzdruckmassage machen“, sagt einer der Knirpse. „Da bist du aber schon ganz weit“, sagt Ralf Baumann erstaunt. Doch so viel wird von Kindern gar nicht erwartet. „Ihr müsst eigentlich nur laut um Hilfe rufen. Könnt ihr das?“ Na klar können das die Kinder der Lübzer Grundschule: „Hiiilllfffe“, schallt es nicht nur einmal aus dem Klassenraum der 1b beim Gesundheitstag an der Lübzer Grundschule.