Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Nachwahl Dorfchef neu gewählt

Von FRGU | 11.05.2017, 21:00 Uhr

Neuer Bürgermeister in Kreien: 96,6 Prozent wählten Alexander Leetz zur Gemeindespitze

Nicht nur im Nachbarland Schleswig-Holstein und in Frankreich fanden vergangenes Wochenende Wahlen statt, auch in Kreien wurde gewählt. Das Ergebnis: Der 33-jährige Alexander Leetz ist neuer Bürgermeister in dem knapp 400-Seelendorf. So die offizielle Feststellung der Bürgermeisterwahl bei der Tagung des Wahlausschusses am 9. Mai. Die amtliche Bekanntmachung findet derzeit durch Verteilung einer Sonderausgabe des Amtsblattes für das Amt Eldenburg Lübz „Turmblick“ statt.

Mit 96,6 Prozent der 181 abgegebenen Stimmen wählten die Kreiener Leetz als ihren neuen ehrenamtlichen Bürgermeister. Das bestätigte Gerd Holger Golisz, Wahlleiter im Amt Eldenburg, im SVZ-Gespräch. Die erneute Wahl war aufgrund der Amtsniederlegung von Thomas Weißkirchen Ende letzten Jahres nötig. Er schied aus gesundheitlichen Gründen aus dem Bürgermeisteramt  aus (SVZ berichtete). Zwischenzeitlich sicherte Stellvertreterin Daisy Herbst die Aufgaben des Bürgermeisters. „Zusammen mit den Gemeindevertretern hat die stellvertretende Bürgermeisterin die anstehenden Aufgaben sorgfältig gemeistert“, so der Gemeindewahlleiter.

Die Wahlbeteiligung lag mit 181 von 317 Berechtigten bei 57 Prozent. „Während der Wahl gab es keine Besonderheiten. Der Kreiener Wahlvorstand ist ein eingespieltes Team und hat sehr gut gearbeitet“, sagte Golisz.

Alexander Leetz kandierte als Einzelbewerber. Auf die Nachfrage, was geschehen wäre, wenn keiner sich zur Wahl gestellt, beziehungsweise die Wahl aus einen anderen Grund nicht funktioniert hätte, äußerte sich Golisz: „Solche Spekulationen erübrigen sich nunmehr.“

Bei der Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 30. Mai, wird der gebürtige Kreiener, der sich bereits als Heranwachsender das Bürgermeisteramt als Ziel setzte, in das Ehrenbeamtenverhältnis ernannt. Nach der  Amtseinführung Ende Mai wird Leetz den Posten bis zur Kommunalwahl im Jahr 2019 innehaben. „Dem neuen Bürgermeister wünschen wir viel Erfolg und auch Freude bei der Erfüllung der Aufgaben in diesem wichtigen Amt“, erwähnte Gerd Holger Golisz abschließend.