Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Perleberg Weihnacht für die Kleinen

Von dori | 11.12.2015, 00:34 Uhr

Tafel lud Kinder und Senioren zur Weihnachtsfeier/ Dank PVU fielen die Geschenke besonders groß aus

„Ich bin schon ganz doll aufgeregt“, gesteht Diana (7). Für sie sei es die erste Weihnachtsfeier bei der Tafel. Vor vier Jahren kam sie mit ihren Eltern und Geschwistern aus Russland nach Deutschland. Sprachprobleme hat die Kleine keine, und wie ihre Altersgenossen, die hier geboren sind, freut sie sich auf den Weihnachtsmann. Der hat in diesem Jahr besonders schwer zu tragen – denn die rund 50 Geschenke, die seine Helfer für den Nachwuchs von Null bis zwölf Jahren gepackt haben, sind weitaus größer ausgefallen, als sonst. „Möglich wurde das Dank der PVU“, verrät Marlies Müller, Vereinsvorsitzende der Prignitzer Tafeln. Statt Geschenke zum 25-jährigen Firmenjubiläum hat sich die PVU eine Zuwendung für die Kinderweihnachtsfeiern der Tafel gewünscht. „Und es waren viele, die es ordentlich im Spendentopf klingeln ließen“, freut sich PVU-Geschäftsführer Holger Lossin. „5435 Euro konnten wir der Tafel übergeben“, ergänzt Prokuristin Marina Beckendorf. „Ich war sprachlos“, gesteht die Vereinsvorsitzende und verbindet damit ein ganz großes Dankeschön. Der Geschäftsführer der PVU hat sich an diesem Nachmittag vorgenommen, noch etliche Fotos zu machen und diese dann den Sponsoren zu übermitteln. „Nichts sagt mehr als leuchtende Augen.“

Das Miteinander in den Alltag tragen, jenen zu zeigen, die finanziell und sozial nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, ihr gehört zu unserer Gemeinschaft, das zeige auch diese Weihnachtsfeier, dafür stehe ganz viel ehrenamtliches Engagement, betonte SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Ziegler, die allen dafür dankte und 300 Euro schier als Weihnachtsgeschenk übergab. Weitere 200 Euro, ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf der Apothekenkalender brachte Beate Scherke, Inhaberin der Prinzen-Apotheke, gestern vorbei. „Kinderwünsche hat der Weihnachtsmann heute erfüllt. Als Tafel können wir aber jeden Cent gebrauchen. Es gibt noch viele Wünsche“, freut sich Marlies Müller.