Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Ponton zurück in Lenzen Schwimmende Gaststätte wieder da

Von TOGO | 24.10.2016, 21:00 Uhr

Ponton ist nun wieder im Lenzener Elbhafen. Betrieb soll im kommenden Jahr wieder aufgenommen werden

Nicht ganz ohne Probleme ging am Sonntagmorgen die Rückkehr des Pontons mit der darauf installierten Hafengaststätte im Lenzener Sportboothafen an der Elbe über die Bühne. Bei dichtem Nebel hatte der Kapitän des polnischen Schubbootes, umgangssprachlich auch Schuber genannt, etwas Mühe, den 29 Meter langen und 15 Meter breiten Ponton in das Hafenbecken zu manövrieren. Erst geriet er zu nah an den Uferbereich, dann forderte ein im Hafen festgemachtes Motorschiff die volle Aufmerksamkeit der Besatzung bei der Vorbeifahrt.

Letztendlich brachte die „Muflon“ das schwimmende Ausflugslokal aber sicher an seinen angestammten Liegeplatz. Die eigentlich schon früher geplante Heimkehr der Hafengaststätte hatte sich wegen des anhaltend niedrigen Wasserstandes der Elbe um Wochen verzögert. „In dieser Woche werden Werftmitarbeiter den Ponton fest an den Dalben verschrauben und betriebsfähig anschließen. Wir werden ihn dann winterfest machen und im Frühjahr soll die Hafengaststätte dann wieder voll in Betrieb genommen werden“, sagt Ulf Grünberg vom Motor-Yacht-Club-Lenzen-Elbe (M.Y.C.L.E.), der das Anlegemanöver des Schubers verfolgte. Die Dalben – in den Hafengrund eingerammte Stahlpfähle zum Befestigen von Schiffen – waren erst kürzlich von einer Kremminer Stahlbaufirma verlängert worden. Der beim letzten Elbehochwasser 2013 in Mitleidenschaft gezogene Ponton trat Ende Mai die Reise aus dem Lenzener Hafen zur umfangreichen Restaurierung im Dock der Hamburger Werft Theodor Buschmann an (wir berichteten). Dort wurden der Decksbelag einschließlich Unterkonstruktion und die Abwasseranlage erneuert und die Pontonaußenflächen gereinigt, gesandstrahlt und neu beschichtet. Die zu 100 Prozent geförderte Reparatur konnte mit Mitteln aus dem Hilfsfonds Hochwasser Infra 2013 realisiert werden. Die Gesamtmaßnahme mit Hin- und Rücktransport hat laut Fördermittelbescheid einen Gesamtumfang von 724 000 Euro, wie Andy Pawels vom Bau- und Ordnungsamt mitteilte.

Für Kritik hatte der Abtransport der Hafengaststätte gesorgt, da dieser erst zu Beginn der Tourismussaison über die Bühne ging. Eigentlich sollte die ganze Aktion schon im Frühjahr anlaufen. Doch das Gesamtpaket aus Finanzierung, Ausschreibung und Auftragsvergabe zog sich laut Amt Lenzen-Elbtalaue länger hin als geplant.