Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Ideenwettbewerb in Perleberg Krankenhaus plant Betriebs-Kita

Von BIRG | 03.07.2016, 10:00 Uhr

Derzeit läuft ein Ideenwettbewerb für den Neubau eines Multifunktionsgebäudes / Vorhaben könnte bereits 2017 realisiert werden

Noch herrscht beschauliche Ruhe auf einer Brachfläche gegenüber des Krankenhausparkplatzes in Perleberg in der Dobberziner Straße. Aber: Das Gesundheitsunternehmen hat Pläne mit diesem rund 1000 Quadratmeter großen Areal. „Hier soll ein multifunktionelles Gebäude entstehen, das Platz für eine Betriebs-Kita, für Arztpraxen und einen variablen Veranstaltungsraum bietet“, skizziert Karsten Krüger, Geschäftsführer der Kreiskrankenhaus Prignitz gGmbH, das Vorhaben.

Anfang Juni wurde dafür europaweit ein Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Die Ausschreibung richtet sich an Architekturbüros, die sich für die Umsetzung dieser Pläne interessieren und sich zunächst einmal mit ihren Referenzen vorstellen sollen. Das Ganze läuft unter Federführung des Planungsbüros A + S GmbH aus Neubrandenburg, das bereits die Errichtung des Klinikums begleitet hatte. „Das weitere Prozedere sieht dann so aus, dass ein Auswahlgremium aus unserem Hause sich für fünf Bewerbungen entscheiden wird. Diese Büros werden dann Angebote und Entwürfe erstellen, erhalten dafür ein Preisgeld von jeweils 5000 Euro“, erläutert Karsten Krüger. Das dann wiederum von der hauseigenen Jury favorisierte Konzept soll letztendlich in die Tat umgesetzt werden.

Die Offerten, die man in diesem neuen Gebäude vorhalten möchte, richten sich an die Bevölkerung. Im Erdgeschoss sollen eine Arztpraxis, die auch als Gemeinschaftspraxis denkbar wäre, sowie weitere zwei Arztniederlassungen Platz finden. Mietinteressenten, so Karsten Krüger, gebe es dafür bereits. Allerdings werde erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, inwieweit die ambulanten medizinischen Versorgungsangebote hier künftig in eigener Regie oder offen geführt würden. Die geplante Betriebs-Kita ist für bis zu 60 Kinder gedacht. „Die Betreuungszeiten werden wir sowohl berufs- als auch kinderfreundlich gestalten“, so Krüger. Dass die Kita-Kapazitäten in Perleberg an der Obergrenze laufen, ist ein offenes Geheimnis. Maßgebend für das Vorhaben des Kreiskrankenhauses sind zudem die Ergebnisse einer aktuellen Mitarbeiterbefragung: Der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde darin von zahlreichen Beschäftigten eine große Bedeutung beigemessen. Im Obergeschoss des geplanten Neubaus soll ein bis zu 400 Quadratmeter großer Veranstaltungsraum entstehen. Vorstellbar sei sowohl eine betriebsinterne als auch eine öffentliche Nutzung über Vermietung. „Wir stoßen im Klinikum ganz einfach an unsere Kapazitätsgrenzen bei bestimmten Veranstaltungen“, begründet der Geschäftsführer im Gespräch mit dem „Prignitzer“ diesen Aspekt des Vorhabens. Wenn alles nach Plan läuft, könnte bereits 2017 gebaut werden, blickt Krüger voraus.

Die Kreiskrankenhaus Prignitz gGmbH beschäftigt derzeit insgesamt rund 930 Mitarbeiter, davon allein am Standort Perleberg rund 750. Die Frist für die Ausschreibung zum Ideenwettbewerb läuft noch. Auch einheimische Architekturbüros sind aufgefordert, ihre Bewerbungen abzugeben.